Früchtetee (vegan)

Ostfriesische Getränke

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23117
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Früchtetee (vegan)

Beitragvon koch » Di 14. Mai 2024, 00:53

Früchtetee (vegan)
Auf Basis regionaler Früchte, beliebt besonders bei Nicht-Tee-Trinkern.

Menge: 4 Portionen

2 Äpfel (am besten regionale Sorten, abgespült und in Stücke geschnitten, zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
1 Handvoll Hagebutten (Frische Hagebutten: Etwa 50 bis 70 Gramm, Getrocknete Hagebutten: Etwa 30 bis 40 Gramm)
1 Handvoll Holunderbeeren (Frische Holunderbeeren: Etwa 50 bis 70 Gramm, Getrocknete Holunderbeeren: Etwa 30 bis 40 Gramm)
70 - 100 Gramm Himbeeren oder Erdbeeren (frisch oder gefroren)
1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
1 Zimtstange
1 Liter Wasser
4 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, zum Süßen)

Außerdem:
ein Zestenreißer

Früchte vorbereiten:
Spülen Sie die Äpfel gründlich mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Wenn Sie frische Hagebutten und Holunderbeeren verwenden, waschen Sie diese gründlich.

Zitrone vorbereiten:
Spülen Sie die Zitrone gründlich mit heißem Wasser ab und schälen Sie die Schale dünn mit einem Zestenreißer ab, sodass nur die gelbe Schale verwendet wird. Pressen Sie den Saft der Zitrone aus.

Wasser erhitzen:
Bringen Sie das Wasser in einem großen Topf zum Kochen.

Zutaten hinzufügen:
Geben Sie die Apfelstücke, Hagebutten, Holunderbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren, Zitronenschale, Zitronensaft und die Zimtstange in das kochende Wasser.

Köcheln lassen:
Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Mischung etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Früchte weich sind und ihr Aroma abgegeben haben.

Tee abseihen:
Gießen Sie den Tee durch ein feines Sieb oder ein Tuch ab (abseihen), um die festen Bestandteile zu entfernen.

Süßen (eventuell):
Wenn Sie den Tee süßen möchten, fügen Sie den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu und rühren Sie gut um.

Servieren:
Gießen Sie den heißen Früchtetee in Tassen und servieren Sie ihn sofort.

Der Tee kann auch abgekühlt und als erfrischender Eistee serviert werden.

Unsere Tipps:
Sie können den Früchtetee nach Belieben variieren, indem Sie andere regionale Früchte hinzufügen.

Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Ziehzeit verlängern oder mehr Früchte verwenden.

Der Tee kann auch in dekorative Flaschen abgefüllt und als Geschenk verwendet werden.

Zurück zu „Getränke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast